Band-in-a-Box® 2022 für Mac : Was ist neu?
Wir waren fleißig und haben über 50 neue Funktionen und eine erstaunliche Sammlung neuer Inhalte hinzugefügt, darunter 222 RealTracks (20 mehr als in früheren Versionen), neue RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studien, Künstler Performances, Xtra Styles PAK 12, neue "wiedergebbare RealTracks" Hi-Q Sounds, 2 Sets von "RealDrums Stems" und mehr!>
Zusätzlich zu den 222 neuen RealTracks gibt es Bonus-PAKs mit 60 RealTracks (20 mehr als in früheren Versionen!), so dass insgesamt unglaubliche 282 neue RealTracks und RealDrums verfügbar sind! Es gibt über 300 "Wiedergabebare RealTracks" Hi-Q Sounds, die mit vielen unserer RealTracks übereinstimmen, so dass Sie leicht von RealTracks Spuren zu MIDI Noten wechseln können, während der Klang des Instruments erhalten bleibt! Die Bonus-PAKs enthalten auch 2 neue Künstler-Performance-Sets, die über 50 originale Songs mit Gesangsdarbietungen einer Vielzahl von talentierten Sängern enthalten! Außerdem gibt es Instrumental Studien Sets mit Fusion Guitar Soli und Classic Country Guitar Soli. Außerdem gibt es neue RealDrums Stems, mit denen Sie auf die einzelnen Wave-Dateien der verschiedenen Mikrofone zugreifen können, die für die Aufnahme vieler unserer beliebtesten RealDrums verwendet wurden! Es gibt 14 neue MIDI SuperTracks, darunter eine MIDI SuperTrack-Premiere: MIDI-Gitarre!
Zusätzlich gibt es über 200 neue RealStyles, die die neuen RealTracks verwenden. Dazu gehören erstaunliche Fusion-Soli mit dem legendären Gitarristen Mike Stern sowie Rhythmusgitarren von dem großartigen Brent Mason! Wir haben Brent auch für die angefragten "Producer" Nashville Guitar Styles, die verschiedene populäre Country Grooves mit mehrschichtigen Gitarren, einschließlich "explosiven Gitarren-Akkorden" und mehr sind! Es gibt auch Alt-Rock und moderne Pop Styles mit modernen elektronischen Sounds und modernen Gitarreneffekten. Und wenn Sie ein Blues-Fan sind, ist dies das richtige Jahr für Sie! Wir haben fantastische neue klassische Bluesgitarren, Mundharmonikas und Gitarren von Pat Bergeson aus Nashville, Spezial-Blues wie "Rumba Blues" und "Jump Blues" mit RealTracks der Bläsersektion, sowie Orgel- und Resonatorgitarren-Soli! Außerdem gibt es weitere elektrische 12-saitige Gitarren-Styles vom Multitalent Brent Mason, mehr Tin Whistle und Pop-Vibraphon, Funk-Gitarre, Singer-Songwriter-DADGAD-Gitarre, Schlägel & Cajons und Cinematic-Bariton-Gitarre! Außerdem gibt es New Orleans Piano mit Kevin McKendree, "Vintage Pop Guitar" und klassischen Doo-Wop-Gesang! Und, ebenfalls auf Wunsch, haben wir neue Cajun und Zydeco RealTracks sowie neue Classic Country Solos von Fan-Liebling Johnny Hiland aufgenommen! In unserem Bonus-PAK haben wir mehrere RealTracks zum ersten Mal: Tabla & Dholak Hand-Drums und Sitar, noch mehr BLUES, gewünschte "Contradance" RealTracks und Latin Rock und Metal RealDrums. Außerdem gibt es eine weitere RealTrack-Premiere: getrennte Piano-Soli für die linke und rechte Hand, die den gewünschten Bossa Style wiedergeben. Das Bonus-Set enthält noch MEHR Nashville-"Produzenten"-Gitarren und modernere Pop-Gitarren und -Synthies. Und es gibt noch einen WEITEREN Doo-Wop Style im Bonus-PAK, der sowohl einen Hauptmix als auch Einzelstimmen enthält!
Band-in-a-Box® 2022 Funktionen und Ergänzungen
In Band-in-a-Box® 2022 gibt es über 50 neue Funktionen, die gefeatured wurden. Darunter befinden sich viele wichtige neue Funktionen. Zunächst einmal: "Alle Spuren sind gleich". Alle 24 Spuren haben die gleichen Eigenschaften, einschließlich der Erzeugung von Styles und der Audio-Bearbeitung. Es gibt wiedergebbare RealTracks, um die RealTracks-Performances durch Hinzufügen eigener Noten mit den Sounds der RealTracks-Aufnahme zu verändern. Es gibt eine brandneue MultiRiff-Funktion, mit der Sie interaktiv Abschnitte von RealTracks arrangieren können, während Sie die Spur durch Auswahl aus mehreren Versionen aufbauen. Sie können jetzt MikroAkkorde mit bis zu 4 Akkorden pro Schlag eingeben (früher war das Limit 1). Mit den neuen Motiven können Sie rhythmische Patterns eingeben, denen die Style-Instrumente folgen sollen. Wir haben eine knotenbasierte Lautstärkeautomation hinzugefügt, die eine feine Lautstärkeregelung für jede Spur ermöglicht, z. B. für Fades, Stummschaltungen und andere Lautstärkeänderungen. Audio Drum Stems, separate Spuren von den verschiedenen Mikrofonen in der RealDrums-Aufnahme, sind jetzt für 50 der RealDrums verfügbar, weitere werden folgen. Es gibt ein Fenster für Spureinstellungen und -aktionen, in dem Sie die Funktionen einer Spur in einem einzigen Fenster aufrufen und bearbeiten können (früher mussten Sie dazu mehrere Menüs aufrufen). Sie können komplette Vokal-Songs mit über 50 kompletten Original-Songs (Pop, R&B, Modern Country) remixen, mit hochwertigen, großartig klingenden Vocals, Harmonien und Band-in-a-Box® Arrangements! Verwenden Sie diese, um Ihre eigenen neuen Arrangements zu remixen. Mit der neuen One-Click zu Download und Installation Funktion können Sie das gesamte Paket Ihrer Bestellung mit dem neuen One-Click Installations-Manager herunterladen und installieren. Mit diesen 2022 Funktionen erhalten Sie neue, leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Sie bessere Arrangements und Performances erstellen können. Und mehr!
Zusätzliche neue Inhalte für Band-in-a-Box® 2022 verfügbar
222 NEUE RealTracks
Band-in-a-Box® 2022 enthält eine erstaunliche Auswahl an neuen RealTracks & RealDrums! Darunter befinden sich fantastische Fusion Solo RealTracks mit dem legendären Gitarristen Mike Stern, sowie Rhythmusgitarren von dem großartigen Brent Mason! Wir haben auch Brent auf den angeforderten "Producer" Nashville Guitar Styles, die verschiedene populäre Country Grooves mit mehrschichtigen Gitarren, einschließlich "explosiven Gitarren-Akkorden" und mehr! Es gibt auch Alt-Rock und moderne Pop Styles mit modernen elektronischen Sounds und modernen Gitarreneffekten. Und wenn Sie ein Blues-Fan sind, ist dies das richtige Jahr für Sie! Wir haben fantastische neue klassische Bluesgitarren, Mundharmonikas und Gitarren von Pat Bergeson aus Nashville, Spezialblues wie "Rumba Blues" und "Jump Blues" mit RealTracks der Bläsersektion sowie Orgel- und Resonatorgitarren-Soli! Außerdem gibt es weitere elektrische 12-saitige Gitarren-Styles vom Multitalent Brent Mason, mehr Tin Whistle und Pop-Vibraphon, Funk-Gitarre, Singer-Songwriter DADGAD-Gitarre, Schlägel & Cajons und Cinematic Bariton-Gitarre! Außerdem gibt es New Orleans Piano mit Kevin McKendree, "Vintage Pop Guitar" und klassischen Doo-Wop-Gesang! Und, ebenfalls auf Wunsch, haben wir neue Cajun & Zydeco RealTracks sowie neue Classic Country Solos von Fan-Liebling Johnny Hiland aufgenommen! In unserem Bonus-PAK haben wir mehrere RealTracks zum ersten Mal: Tabla & Dholak Hand-Drums und Sitar, noch mehr BLUES, angeforderte "Contradance" RealTracks und Latin Rock und Metal RealDrums. Außerdem gibt es eine weitere RealTrack-Premiere: getrennte Piano-Soli für die linke und rechte Hand, die den gewünschten Bossa Solo Style wiedergeben. Das Bonus-Set enthält noch MEHR Nashville-"Produzenten"-Gitarren und modernere Pop-Gitarren und -Synths. Und es gibt noch einen WEITEREN Doo-Wop Style im Bonus-PAK, der sowohl einen Hauptmix als auch Einzelstimmen enthält!
60 Unveröffentlichte RealTracks (im Bonus 49-PAK enthalten) Mit unserem 2022 49-PAK gibt es 60 tolle Bonus RealTracks! Das sind 20 mehr als wir in den vergangenen Jahren veröffentlicht haben! Unsere Kunden haben nach mehr Blues gefragt, und wir liefern! In dieser Bonussammlung gibt es Memphis Blues und Chicago Blues Gitarre und Mundharmonika (6) mit dem Virtuosen Pat Bergeson sowie Lap Steel (3) und Bluesgitarren-Soli (1) von Johnny Hiland! Und als ob das nicht schon genug wäre, haben wir auch noch raue Blues-Rock-Mundharmonika (3), mit Optionen für den rauen Verstärkerton oder den Sound direkt vom Mikrofon! Wir haben mehrere RealTracks-Neuheiten eingeführt: Tabla & Dholak Hand Drums, und Sitar (7)! Bei der Tabla wird auch ein brandneues Feature in Band-in-a-Box® 2022 gefeatured: Gestimmte RealDrums. Die Tabla hat einen hohen Bordunton, der in der Regel auf den Grundton oder die Quinte der Tonart, in der Sie wiedergegeben werden, gestimmt wird, was Band-in-a-Box® mit diesen neuen RealDrums automatisch tut. Außerdem haben wir im Bereich RealDrums neue Latin Rock (2) und Metal (2) RealDrums Styles hinzugefügt. Es gibt auch angeforderte Contradance Gitarre und Piano (8) RealTracks. Es gibt eine weitere RealTrack-Premiere: getrennte Piano-Soli für die linke und rechte Hand, die den gewünschten Bossa Solo Style (2) wiedergeben. Das Bonusset enthält noch MEHR Nashville-"Produzenten"-Gitarren (6) mit Brent Mason, für noch mehr von diesem glatten modernen Country-Sound. Und es gibt noch mehr moderne Pop-Gitarren und Synthesizer (14), darunter auch einen "erweiterten" RealDrums Style, bei dem wir elektronische Sounds in einen bestehenden RealDrum Style gemischt haben, um einen modernen produzierten Sound zu erhalten! Es gibt auch einen "Grooves"-Style für die Bläsersektion (1), mit mehreren Optionen für sehr häufige Wiederholungen von Patterns der Bläsersektion. Und es gibt noch einen WEITEREN Vocal Doo-Wop Style im Bonus-PAK, der sowohl einen Hauptmix als auch einzelne Stimmen enthält (5)!
MIDI SuperTracks Set 34: Blues Piano and Organ
Diese Sammlung von SuperTracks liefert eine vielseitige Sammlung von MIDI SuperTracks für Blues-Keyboards, darunter 5 Orgel-Styles und 4 Piano-Styles. Bei den Orgelspuren handelt es sich um geradlinigen Blues mit Optionen für Soli und Akkordbegleitungen für die linke Hand. Diese Spuren für die linke und rechte Hand sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten, um einen vollen Sound über den gesamten Tonumfang des Instruments zu erzielen. Auf dem Piano gibt es New Orleans-angehauchtes Soul-Piano sowie noch mehr Blues mit Jump Blues und Latin Flavor im Rumba-Blues Style. Dieses Set enthält auch Band-in-a-Box®-Styles, die die MIDI SuperTracks im Kontext einer kompletten Band verwenden, indem sie mit RealTracks und RealDrums, aber auch mit anderen MIDI-Spuren für neue ALL-MIDI-Styles verbunden werden!
MIDI SuperTracks Set 35: Nur Gitarre
Auf vielfachen Wunsch haben wir zum ersten Mal MIDI SuperTracks für die Gitarre hinzugefügt! Diese Spuren sind sehr nützlich, und alle funktionieren sehr gut mit Akustik-, Nylon- oder E-Gitarren-Patches. In Verbindung mit Plug-Ins wie Verstärkersimulatoren, Verzerrern, Chorus, Tremolo und anderen können Sie diese Spuren zum Leben erwecken! Es beinhaltet Fingerpicking, "Sweep" gehaltene Akkorde, Powerchords und mehr! Und wir haben Band-in-a-Box®-Styles gemacht, die diese MIDI SuperTracks mit RealTracks und RealDrums kombinieren, aber wir haben auch REINE-MIDI-Styles gemacht, die diese ebenfalls verwenden!
MIDI Styles Set "Look Ma! More MIDI 7" (15 Styles)
Wir sind wieder da, liebe MIDI-Nutzer! Und dieses Mal haben wir eine vielfältige Sammlung von Pro-kompatiblen MIDI Styles vorbereitet, die viele Genres abdecken, vom Country-Swing Gospel bis zum modernen Jazz-Walzer. Und was liegt dazwischen? Freuen Sie sich auf Millennium-Pop-Rock, Hootenanny-Bluegrass, Last-Call-Slow-Shuffle-Blues, Slow Bossa mit Vibraphon, leichte Latin-Dance-Musik und viele weitere tolle Sounds! Insgesamt gibt es 15 reine MIDI-Styles, die Sie mit MIDI Styles Set 84: Look Ma! zu Ihren eigenen Arrangements formen können. Mehr MIDI 7!
MIDI Styles Set "Look Ma! More MIDI 8" (15 Styles)
Eine energiegeladene und lebendige Sammlung von hundertprozentigen MIDI Styles ruft deinen Namen! Es ist MIDI Styles Set 85: Look Ma! More MIDI 8, und die Vielfalt und der Pep der 15 originellen Styles werden Ihre MIDI Songs in Schwung bringen! Zu den großartigen neuen Klängen gehören Half-Time-bei-B-Rock, lebendiger Jazz-Funk, galoppierender Country, langsamer Blues-Rock, eine sanfte Soul-Ballade, Swing-Sechzehntel-Funk, New-Age-Rock und vieles mehr! Verwöhnen Sie Ihre Ohren mit dieser Fiesta der MIDI Styles - holen Sie sich das MIDI Styles Set 85: Look Ma! Mehr MIDI 8 noch heute!
Instrumental Studien 16: Fusion Guitar Soloing
Instrumental Studien Set 16 bietet Ihnen 6 sanfte Fusion-Gitarren-Workouts! Mit diesen Studien können Sie einem Jazz-Solisten zuhören und ihn wiedergeben, indem Sie die Noten in Notation und TAB sehen, wobei alle Bends, Hammer-Ons, Pull-Offs und vieles mehr genau notiert sind, und Sie können die Noten auch auf dem Bildschirm auf dem Griffbrett der Gitarre sehen. Es gibt drei verschiedene Grooves, mit jeweils zwei Studien.
Instrumental Studies 17: Classic Country Guitar Soloing
Instrumental Studien Set 17 ist der perfekte Weg, um an Ihrer Country Gitarre zu feilen! Lernen Sie mit einem Meister und spielen Sie mit, während Sie die genaue Notation und TAB wiedergeben, komplett mit Bends, Pull-Offs, Hammer-Ons und mehr! Außerdem können Sie sich die Noten auf dem Bildschirm auf dem Griffbrett der Gitarre anzeigen lassen. Es gibt drei verschiedene Grooves, einen langsamen Country-Walzer, einen groovenden Shuffle und eine langsame Swing-Ballade, und jeder hat zwei verschiedene Studien in zwei verschiedenen Tonarten.
Artist Performance Set 11: Songs with Vocals Volume 2
Zum allerersten Mal gibt es zu unseren Band-in-a-Box®-Demos Originalsongs und Vocal Performances! "Songs With Vocals Volume 1" liefert über 20 Band-in-a-Box® MGU (Song) Dateien, jede mit Vocal Performance auf der Melodie-Spur, viele auch mit zusätzlichen Harmony Vocals! Sie eignen sich hervorragend zum Üben Ihrer Mixing-Fähigkeiten, zum Ausprobieren von "Remixen" mit verschiedenen Band-in-a-Box® Styles, RealTracks & RealDrums, oder einfach nur zum Anhören und Genießen! Zu den Highlights dieser Sammlung gehören die Americana-Ballade "Texas On My Mind", der alternative Pop "He's Hangin' On", der sanfte Reggae "Good Love Is Hard To Find" und das Hip-Hop-Duett "Hang On"! Und mit den neuen Funktionen von Band-in-a-Box® 2022 für Mac können diese Songs auch direkt im StylePicker durch Drücken des "Song-Demo laden" Buttons aufgerufen werden!
Artist Performance Set 12: Songs with Vocals Volume 2
Artist Performance Set 12 liefert noch mehr aufregende Songs und Vocal Performances als Ergänzung zu unseren Band-in-a-Box®-Demos! "Songs With Vocals Volume 2" liefert über 20 Band-in-a-Box® MGU (Song) Dateien, jede mit Vocal Performance auf der Melodie-Spur, viele auch mit zusätzlichen Harmony Vocals! Sie eignen sich hervorragend zum Üben Ihrer Mixing-Fähigkeiten, zum Ausprobieren von "Remixen" mit verschiedenen Band-in-a-Box® Styles, RealTracks & RealDrums, oder einfach nur zum Anhören und Genießen! Zu den Highlights dieses Bandes gehören moderne Popsongs wie "If You Only Knew (Superman)" und "Lonely Once Again", Country-Klassiker wie "The School Gymnasium" und "Emmaline", und es gibt sogar eine Rumba Flamenca, die auf Spanisch geschrieben und gesungen wurde! All das und mehr erwartet Sie in "Songs with Vocals Volume 2"!
RealDrums Stems Set 1
Band-in-a-Box® 2022 für Mac hat eine neue Funktion eingeführt: "RealDrums Stems", und mit diesem Set von Audiodateien erhalten Sie einige großartige Country- und Americana-RealDrum-Stems, mit denen diese Funktion gefeatured wird! Mit dem "RealDrums Stems"-Feature können Sie ein RealDrum auswählen, bei dem dieses Feature aktiviert ist. Wenn es dann erzeugt wird, wird AUCH der GLEICHE Drums-Teil erzeugt, aber jedes der Mikrofone, die zur Aufnahme der Session verwendet wurden, wird auf eine eigene Spur gelegt! Sie erhalten also nicht nur eine Stereomischung der Drums, sondern z. B. auch die Mikrofone auf beiden Seiten der Kick Drum, das Hi-Hat-Mikrofon, die Raummikrofone, usw. So können Sie die Drums selbst abmischen und dem Drum-Kit Ihren eigenen, unverwechselbaren Sound geben! Dieses erste RealDrums Stems Set enthält einige unserer beliebtesten Country und Americana RealDrums. Die Americana RealDrums in dieser Sammlung werden mit 10 verschiedenen Grooves gefeatured und verwenden sowohl Brushes als auch Sticks. Da die Absicht bei diesen RealDrums war, ein wirklich direktes Feel zu bekommen, wurden sie mit nur 7 Mikrofonen aufgenommen, und so gibt es 7 Stems für jeden dieser RealDrums Styles. Dieses Set enthält außerdem unsere sehr beliebten "Nashville Radio" RealDrums mit 7 smarten, radiotauglichen Grooves! Da hier ein viel vollerer, "produzierter" Sound angestrebt wurde, wurden bei dieser Session mehr Mikrofone verwendet, so dass für jeden Groove 10 Stems zur Verfügung stehen.
RealDrums Stems Set 2
RealDrums Stems Set 2 bietet Ihnen noch mehr RealDrums, die mit dem neuen Band-in-a-Box® 2022 für Mac Feature "RealDrums Stems" gefeatured werden! Mit diesem Set erhalten Sie unglaubliche 36 RealDrums Styles mit jeweils 5 bis 16 Stems, einschließlich PERCUSSION Stems! Die Stems geben Ihnen Zugriff auf die einzelnen Mikrofone, die die Aufnahme des Drum-Kits gemacht haben, und erzeugen synchron mit dem Haupt-RealDrums Style, so dass Sie die volle Kontrolle haben, um die Drums in Ihren Song zu mischen, wie Sie wollen, mit verschiedenen Mengen an Hall, die sich auf die verschiedenen Drums konzentrieren, oder mit Gates, Kompression, etc. auf den verschiedenen Stems. Diese Stems sind nicht isoliert, z. B. nimmt das Snare-Mikrofon natürlich auch die Becken und Toms um es herum auf, aber sie geben Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Teile des Drums-Kits nach Belieben zu mischen. Bei vielen dieser RealDrums gibt es jedoch AUCH Stems der Perkussion, die die RealDrums ausmachen, und diese SIND isoliert, da sie als Overdubs aufgenommen wurden. Das gibt Ihnen noch mehr Kontrolle, da Sie diese mit ANDEREN RealDrums mischen und kombinieren können!
Über 300 wiedergebbare RealTracks (sfz sforzando Dateien)
Band-in-a-Box® 2022 für Mac hat eine neue Funktion eingeführt: "Wiedergebbare RealTracks", und dieses Set neuer "Hi-Q" Sforzando-Sounds gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um sie zu nutzen! Mit dieser coolen Funktion können Sie MIDI-Noten zu demselben RealTrack hinzufügen, der gerade wiedergegeben wird, entweder gleichzeitig oder abwechselnd hin und her. Diese Klänge wurden alle für bestimmte RealTracks gemacht und in den meisten Fällen mit demselben Instrument und von demselben RealTracks-Künstler erzeugt. Das bedeutet, dass Sie die RealTracks dazu bringen können, an wichtigen Teilen der Performance die gewünschten Noten wiederzugeben, entweder als Ergänzung oder als Ersatz für das, was die RealTracks für den zu ändernden Teil wiedergeben. Dieses Set erweitert Ihre Sammlung um über 300 neue Klänge und gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Musik als je zuvor!
RealCombos Booster PAKS Styles
Unsere Pro-Version-Kunden sind uns sehr wichtig, und in diesem Jahr möchten wir Ihnen zeigen, wie dankbar wir dafür sind, indem wir die Sammlung der RealTracks, die in der Band-in-a-Box® 2022 Pro-Version enthalten sind, um satte 110 RealTracks erweitern! Und um all diese RealTracks zu nutzen, haben wir 38 brandneue RealStyles erstellt, die jeden einzelnen RealTrack enthalten, den wir hinzugefügt haben. Dazu gehören eine herzzerreißende Piano-Pop-Ballade, sanfter Indie-Folk-Pop, 70iger-Jahre-Soul mit Bläsern, ein Ukulele-Folk-Jig, schneller Jazz im Viertel-Takt, mehrere Jazz-Walzer, 6/8-Jazz, Cowboy Country-Swing mit Brushes, mehrere klassische Country-Styles und vieles mehr!
XPro Styles PAK 2
Als Reaktion auf die Beliebtheit des ersten XPro Styles PAK haben wir das XPro Styles PAK 2 entwickelt! Genau wie beim letzten Mal bieten wir Ihnen 100 neue RealStyles, die das Nutzen und den Spaßfaktor der Band-in-a-Box® Pro-Version erhöhen. Aber diese Styles sind nicht nur für Pro-Benutzer, es gibt etwas Einzigartiges für jeden Band-in-a-Box®-Benutzer - sogar für Audiophile Kunden! Entdecken Sie 25 Rock- und Pop Styles, 25 Jazz Styles, 25 Country Styles und 25 Folk Styles. Das ist richtig, diese können mit JEDEM Band-in-a-Box® 2022 Paket verwendet werden! Hier ein Beispiel dafür, was wir für Sie zusammengestellt haben: gedämpfte Jazz-Bands, pulsierender Country-Swing, ein langsamer elektrischer Bossa, Latin-Soul mit Bläsern, schneller und funkiger moderner Pop, Gospel-Blues-Rock, eine frei bewegliche Country-Ballade, Pedal-Steel-Honky-Tonk, französischer Akkordeon-Folk, Disco-Jazz-Soul und so vieles mehr! Tun Sie sich einen Gefallen und peppen Sie Ihre RealStyle-Bibliothek noch heute auf!
XPro Styles PAK 3
Nach den XPro Styles PAK 1 und 2 sind wir mit XPro Styles PAK 3 wieder da! Mit 100 brandneuen RealStyles wird XPro Styles PAK 3 die Vielseitigkeit der Band-in-a-Box® Pro-Version noch weiter steigern. Aber diese sind nicht nur exklusiv für Pro-Benutzer, es gibt etwas Spannendes für jeden - sogar für audiophile Kunden! Genießen Sie 25 Rock-/Pop-Styles, 25 Jazz-/Funk-Styles, 25 Country-/Bluegrass-Styles und 25 Styles, die mit einer Mischung aus verschiedenen Genres gefeatured werden, von energiegeladenem Elektro-Swing bis hin zu Ambient-Grooves und allem, was dazwischen liegt. Diese können mit JEDEM Band-in-a-Box® 2022-Paket verwendet werden! Hier sind einige Beispiele für unsere Styles: ruhiger und nachdenklicher Indie-Rock, atmosphärische Singer-Songwriter-Styles, ein Lo-Fi Bossa, eine Country-Soul-Ballade, grooviger Reggaeton, hektischer Modern Jazz, Hip-Hop-Beats der Old School, moderner Country-Pop, gefühlvoller Synthie-Pop, Latin-Funk, treibende Jazz-Fusion mit Perkussion, 12-8 Americana Folk und vieles mehr! Peppen Sie Ihre RealStyle Bibliothek noch heute auf!
Xtra Styles PAK 13
Wir sind hier, um die zahl dreizehn mit einem vollen Spektrum an Audiovergnügen wieder glücklich zu machen! Wie gewohnt deckt Xtra Styles PAK 13 die einfachen Genres ab: Rock/Pop, Jazz und Country. Die vierte Ausgabe ist eine herrlich weiche Sammlung von Singer-Songwriter Styles. Diese sind ideal, um Ihre Songwriting-Ideen aus dem Kopf in die Welt zu bringen! Machen Sie das Arrangieren, Üben und Aufnehmen mit Xtra Styles PAK 13 noch angenehmer!
Werfen wir einen Blick auf das, was Sie erwartet: Sanfter Soundtrack-Rock, Americana-Country-Wiegenlied, Western-Swing-Big-Band, Kaffeehaus-Jazz-Walzer, jazziger Jump-Blues, Songwriter-Gospel-Ballade, schneller Indie-Rock, Vintage-Clav-Funk, Country-Pop-Marsch und vieles, vieles mehr!
- Xtra Styles PAK 13: Rock & Pop 13: Rock and Pop Volume 13 nutzt die Leistung unserer neuesten RealTracks, um Ihnen einen weiteren Schwung origineller und vollständig abgemischter Pop-Kreationen zu bieten. Es gibt 50 original neue Styles für Sie zu entdecken! Sanfter Soundtrack-Rock, Vintage-Clav-Funk, Ambient-R&B, eine New-Age-Pop-Ballade, Grunge-Folk-Pop, Songwriter-Pop, Retro-Disco-Rock und ominöser Hip-Hop sind nur einige der großartigen Styles, die Sie erwarten. Diese eklektische Sammlung von Pop-Sounds ist ein absolutes Muss für Ihre Sammlung! Hören Sie noch heute in dieses phantasievolle Bundle von Pop-Kreationen hinein!
- Xtra Styles PAK 13: Country 13: Wir haben uns in alle Bereiche der Country-Musik vertieft, um die Grenzen des Genres zu erweitern und Ihnen in Xtra Styles PAK 13: Country Volume 13 etwas wirklich Einzigartiges zu präsentieren! Außerdem haben wir einige fantastische Zydeco Styles aufgenommen, die Country-Elemente enthalten. Beispiele für diese Country Styles sind Country-Power-Balladen, Vintage-Country-Pop-Marsch, Honky-Tonk-Country-Rock, Country-Blues mit anschwellender Gitarre, Americana-Country-Lullaby, Western-Swing-Big-Band und vieles mehr! Und damit Sie noch mehr Spaß haben, haben wir diese großartigen neuen Styles mit einem achtteiligen MultiStyle gebündelt! Satteln Sie auf und reiten Sie in die Berge bei diesem fantastischen Country-Abenteuer!
- Xtra Styles PAK 13: Jazz 13: Sie suchen etwas Frisches aus der Welt des Jazz? Kein Problem! Wir haben 50 göttliche neue Jazz Styles gemacht, die traditionelle Jazz-Instrumente mit Rumba-Blues, verschiedenen Latin Grooves, New Orleans Pop und vielem mehr verbinden! Beispiele für diese originellen Arrangements sind sanfter Bossa mit Tin Whistle, Cajon und Vibraphon-Jazz-Pop, Kaffeehaus-Jazz-Walzer, Doo-Wop-Jazz-Blues, jazziger Jump-Blues. Aber es gibt noch mehr, darunter einen achtteiligen MultiStyle! Mit Xtra Styles PAK 13: Jazz Lautstärke 13 sind Sie nur ein paar Klicks von jazziger Inspiration und Komposition entfernt!
- Xtra Styles PAK 13: Singer-Songwriter 2: Die sanften und beruhigenden Klänge der akustischen Gitarre und des akustischen Pianos überwiegen in dieser schönen Sammlung von Singer-Songwriter Styles! Es gibt eine riesige Auswahl an Styles, die darauf warten, als Untermalung für Ihr neuestes Meisterwerk zu dienen. Hier sind einige der enthaltenen Sounds: Swing-Songwriter-Blues, Night-Ride-Singer-Songwriter-Folk mit Gesang, Songwriter-Gospel-Ballade, Folk-Fingerstyle-Shuffle, verträumter und fließender synkopierter Songwriter-Pop und schneller Indie-Rock! Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was enthalten ist. Ein achtteiliger MultiStyle ist ebenfalls Teil des Pakets. Wenn Sie Ihre Songtexte aus dem Kopf auf die Seite bringen wollen, dann sind diese Styles die perfekte Unterstützung. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
- Synth-Ausgangslautstärke und Schwenken abschwächen: Hiermit wird die Verstärkung des Audioausgangs des Plug-Ins basierend auf den Lautstärke- und Schwenken-Reglern des Mischers geändert. Wenn dies aktiviert ist, werden keine MIDI-Controller für die Lautstärke an das Plugin gesendet. Diese Einstellung ist nützlich für Plug-Ins, die nicht auf MIDI-Controller reagieren.
- Synth-Ausgang filtern: Dies wendet Hoch-/Tiefpassfilterung auf den Audioausgang des Plug-Ins an, basierend auf dem Klang-Regler im Mixer.
- Synth-Ausgang an Master Hall senden: Dies sendet den Audioausgang des Plug-Ins an den Master Hall, basierend auf dem Hall-Regler im Mischpult.
- "Einfügen/Löschen von Bearbeitungen mit MIDI auf der Spur synchronisieren": Wenn diese Option aktiviert ist, werden beim Einfügen oder Löschen von Audio-Bereichen die MIDI-Daten auf derselben Spur entsprechend verschoben, um MIDI und Audio synchron zu halten.
- "Mausrad zoomt auf den Bearbeitungscursor statt auf den Mauszeiger": Wenn dies aktiviert ist, zoomt das Mausrad auf den Bearbeitungscursor statt auf den Mauszeiger.
- "Bildschirm zentrieren auf Bearbeitungscursor beim Zoomen": Wenn dies aktiviert ist, wird der Bearbeitungscursor beim Zoomen mit dem Mausrad in die Mitte des Fensters verschoben. Dies ist nur anwendbar, wenn "Mausrad zoomt auf den Bearbeitungscursor statt Mauszeiger" aktiviert ist.
- Mit [pos1] wird der Cursor an den Anfang eines Spuren bewegt.
- Mit [ende] wird der Cursor an das Ende eines Spuren bewegt.
- Mit [umschalt]+[pos1] wird der linke Cursor der ausgewählten Region an den Anfang eines Spuren bewegt. Wenn keinen Bereich ausgewählt ist, wird damit einen Bereich vom Cursor bis zum Anfang eines Spuren ausgewählt.
- Mit [umschalt]+[ende] wird der rechte Cursor an das Ende eines Spuren bewegt. Wenn kein Bereich ausgewählt ist, wird damit ein Bereich vom Cursor bis zum Ende eines Spuren ausgewählt.
- Mit [command]+[A] wird die gesamte Spur ausgewählt.
- Wenn Sie das Mausrad bei gedrückter command-taste bewegen, wird die Anzahl der Zeilen geändert.
- Wenn Sie das Mausrad bei gedrückter umschalt-taste bewegen, wird die Anzahl der Spalten geändert.
- Die Favoritenordner sind über den SongPicker auswählbar.
- Mit dem Menüpunkt Datei | Öffnen Spezial| Öffnen aus Favoritenordner oder option+umschalt+F können Sie einen Song aus den Favoritenordnern öffnen.
- Mit dem Menüpunkt Datei | Speichern Spezial | Song in Favoritenordner speichern oder option+umschalt+S können Sie den aktuellen Song in einem der Favoritenordner speichern.
Zusammenfassung der neuen Funktionen
Alle Spuren sind gleich
Jetzt haben alle 24 Spuren (8 Hauptspuren und 16 Utility-Spuren) die gleichen Möglichkeiten. Sie können auf jeder Spur RealTracks, RealDrums, MIDI-SuperTracks, Loops usw. erzeugen. Styles können mit bis zu 24 Spuren erstellt werden. Sie können Audio auf jeder Spur bearbeiten, nicht nur auf den Audio- und Utility-Spuren.
Wiedergebbare RealTracks
Sie können nun die RealTracks-Performance anpassen, indem Sie Ihre eigenen Noten hinzufügen. Sie hören diese Noten dann mit einem MIDI-Sound, der aus der RealTracks-Aufnahme erzeugt wurde. Das bedeutet, dass Sie die RealTracks dazu bringen können, die von Ihnen gewünschten Noten an wichtigen Stellen der Performance zu spielen, entweder als Ergänzung oder als Ersatz für die von RealTracks gespielten Noten, für beliebige Abschnitte im Song.
MultiRiff
Mit dieser Funktion können Sie interaktiv Abschnitte von RealTracks auf einer beliebigen Spur erstellen, indem Sie aus mehreren Kandidaten (bis zu 20) auswählen. Erzeugen Sie Riffs für einen Abschnitt einer Spur, hören Sie sie an und wählen Sie einen Abschnitt aus, der entweder die vorhandenen RealTracks ersetzt oder mit ihnen verschmilzt. Dies kann alten Spuren neues Leben einhauchen, indem Abschnitte, die Probleme hatten, durch ein besseres Riff verbessert werden!
MikroAkkorde (mehrere Akkorde pro Schlag)
Sie können jetzt bis zu 4 Akkorde pro Schlag eingeben. Zuvor war die Grenze bei 1 Akkord pro Schlag, aber jetzt können Sie Akkorde auf 8er-Noten, Triolen oder 16er-Noten haben. Dies ist besonders bei langsamen Songs nützlich. Sie können auswählen, welche Spuren die MikroAkkorde spielen sollen, so dass einige Spuren schnelle Akkordfolgen und andere die Hauptakkorde spielen können.
Motive
Sie können rhythmische Pattern eingeben, die von ausgewählten Spuren für ausgewählte Takte wiedergegeben werden sollen. So können Sie beispielsweise festlegen, dass Gitarre und Bass in einem Funk-Song einen bestimmten 16tel-Rhythmus wiedergeben, während Piano und Saxophon das normale Feel beibehalten.
Lautstärken-Automatisierung
Die knotenbasierte Lautstärkeautomation ermöglicht eine feine Lautstärkeregelung jeder Spur für Fades, Crescendos, Stummschaltungen, usw.
Drum Stems
Drum Stems sind separate Spuren für die verschiedenen Mikrofone in der RealDrums-Aufnahme. Derzeit sind Drum Stems für 50 RealDrums verfügbar, aber es werden noch mehr werden.
Spur-Einstellungen und -Aktionen
Dies ist ein praktischer "One-Stop-Shopping"-Dialog, in dem Sie auf verschiedene Dialogfelder zur Spurerzeugung zugreifen, Spureinstellungen ändern, als Performance-Spuren speichern und andere Einstellungen und Aktionen für alle 24 Spuren vornehmen können. Zuvor mussten Sie das Menü dafür mehrfach aufrufen.
Remix Vollständige Vocal Songs
Wir haben über 50 Original-Songs (Pop, R&B und Modern Country) mit hochwertigen, gut klingenden Vocals, Harmonien und Band-in-a-Box®-Arrangements erstellt. Verwenden Sie diese, um neue Arrangements, ausgehend von diesen hochwertigen, großartig klingenden Spuren zu remixen.
Install Manager - Herunterladen und Installieren mit einem Mausklick
Sie können das gesamte Paket Ihrer Bestellung mit dem neuen Installations-Manager mit einem Klick herunterladen und installieren. Dies ist eine viel einfachere Alternative zum manuellen Herunterladen und Installieren aller einzelnen Dateien, die auf der Seite "Meine Produkte" in Ihrem Konto aufgeführt sind. Dies ist besonders nützlich für "reine Download-Versionen" (e-delivery) der Band-in-a-Box® Pro, Mega und UltraPAK, da die herunterzuladenden und zu installierenden Dateien 100 GB groß sein können.
Neue Songs Standardmäßig 1 Strophe
Zuvor hatten neue Songs standardmäßig 3 Strophen, jetzt haben sie standardmäßig 1 Strophe.
Einstellbare Standardlänge und Strophen für neuen Song
Sie können nun die Standardlänge und die Strophen ändern.
Neue Spalte und Option in RealDrums Picker
Die Liste enthält nun die Spalte Stems, in denen die Anzahl der für die Aufnahme verwendeten Mikrofone angegeben ist.
Mit der Option "Stems" können Sie Drum-Stems in separate Spuren oder alle in dieselbe Spur laden.
StylePicker Picker Verbessert
Der Mixerbereich für Utility-Spuren wurde um eine zusätzliche Zeile ergänzt.
Die Schaltfläche Anderer Filter enthält weitere Menüpunkte.
In der Spalte Set # steht HalfDouble für die Varianten Half-Time/Double-Time.
Wir haben weitere Benutzerkategorien hinzugefügt (z.B. Xtra13 All Styles, XPro Styles Set 3, Style Demos mit Gesang, usw.)
Audio-Bearbeitungsfenster Verbessert
Der Lautstärkeautomationsmodus wurde hinzugefügt. Damit können Sie Lautstärkeänderungen wie Fades, Crescendos oder andere knotenbasierte Lautstärkeautomation erreichen.
Der Markierungsmodus-Wahlschalter wurde durch drei intuitive Buttons ersetzt.
Erweiterungen der Notation
Sie können jetzt einen Triller (tr-Symbol) für eine Note mit dem Rechtsklickmenü des Notationsfensters einfügen/entfernen.
Band-in-a-Box® kann Triller aus XML-Dateien lesen.
Wenn eine XML-Datei aus Guitar Pro geladen wird, die zwei Notenschlüssel für eine Spur enthält, lädt Band-in-a-Box® korrekt den Tabulaturschlüssel und ignoriert den überflüssigen anderen Notenschlüssel.
Sie können jetzt eine XML-Datei in den aktuellen Song importieren. Zuvor konnten Sie sie als neuen Song öffnen, aber nicht importieren.
Neue Hotkeys
M return öffnet das Dialogfenster MikroAkkorde einstellen.
T return öffnet das Dialogfenster "Einstellungen für Spuren".
F6 öffnet jetzt das Dialogfenster MikroAkkorde einstellen. Früher wurde mit dieser Taste das Dialogfenster "MIDI-Datei speichern" geöffnet.
F7 öffnet jetzt das Dialogfenster Spuren-Einstellungen. Früher konnten Sie mit dieser Taste eine MIDI-Datei öffnen.
F8 öffnet jetzt das Dialogfenster MultiRiff RealTracks. Früher wurde mit dieser Taste das Dialogfenster Jukebox-Optionen geöffnet.
Andere Funktionen, einschließlich der seit dem Release 2021 hinzugefügten Funktionen
RealDrums unterstützt das Stimmen bestimmter RealDrums wie TablaCoolSw16_75, damit sie ihre Bordun-Töne auf einer guten Note (Grundton oder 5. der Tonart) wiedergeben.
Loops werden für folgende Slash-Noten und Akkorde verbessert.
Im Mixer-Fenster gibt es einen Waveform Button für eine Audio Spur und einen Stems Button für eine Drums Stem Spur.
Das Piano Roll-Fenster verfügt nun über eine Option, um Noten mit einer verblassten Farbe basierend auf ihrer Anschlagsstärke zu zeichnen.
Im Dialogfenster für die Takteinstellungen zeigt das Dropdown-Menü für die Taktnummer jetzt alle 255 Takte an und zeigt Buchstaben für Part-Marker. Es gibt auch Buttons zum Vorwärts- und Rückwärtsscrollen durch die Takte, so dass Sie nicht mehr das Dropdown-Menü verwenden müssen.
Im Dialogfenster "Audioeinstellungen" wurde eine neue Einstellung für die Wahl des Eingangskanals/der Eingangskanäle hinzugefügt.
Das Dialogfenster "Über Band-in-a-Box®" zeigt den Dateipfad der gerade laufenden Anwendung an.
Der Feature Browser wurde mit den neuen Funktionen aktualisiert.
Die Option "Im aktuellen Song-Verzeichnis speichern" wurde zum Dialogfenster In Audiodatei rendern hinzugefügt.
Die Option "Mix einbeziehen" wurde zum Dialogfenster Render zu Audiodatei hinzugefügt.
Das Dialogfenster "Plug-In auswählen" zeigt Informationen (den Dateipfad und die eindeutige Kennung) für die aufgelisteten Plug-Ins an. Dies ist nützlich für die Fehlersuche bei Plug-In-Installationsproblemen, Duplikaten usw.
Der Button [Plug-Ins hinzufügen] wurde dem Dialogfenster "Plug-In auswählen" hinzugefügt.
Das Dialogfenster "Taktart festlegen" verfügt über einen Button, mit dem der Bereich auf den gesamten Song festgelegt werden kann.
Die Einstellungen für die Notationsfarben wurden dem Dialogfenster Anzeigeoptionen hinzugefügt.
Die Option "Notenfarben" im Dialogfenster "Notationsfenster-Optionen" zeigt nun Scriabin-Farben für alle Spuren (außer Drums) an.
Der StylePicker zeigt bessere Set-Namen für Disks wie XPro 1, Loops-mit-Styles (LoopsPAK1, LoopsPAK2) und MultiStyles PAK 1 an.
Im StylePicker findet die Suche mit dem Textfilter jetzt Style-Set-Namen (z.B. Xpro, Xtra, LoopsPAK, RT 373, etc.)
Das Dialogfenster MIDI-Importdatei wurde um die Option "Alle Spuren auf dies setzen" erweitert.
Die Datei AboutSongsFolder.txt wurde dem Ordner Band-in-a-Box®/MySongs hinzugefügt. Darin wird der Zweck des Ordners "Songs" kurz beschrieben.
Die Bestätigungsmeldung, die nach dem Stapelspeichern der .txt-Dateien angezeigt wird, wurde verbessert.
Der Noten-Bearbeiten Dialog hat einen Button zum löschen.
... und mehr!
Band-in-a-Box 2021 Funktionen und Ergänzungen
Band-in-a-Box 2021 für Mac ist kompatibel mit dem Intel- und Silicon-M1-Chip und funktioniert auf allen Mac OS von Snow Leopard (OS 10.6.8) bis einschließlich Big Sur (OS 11). ( Anmerkung: Das Band-in-a-Box Plug-In erfordert OS 10.7 oder höher).
Utility-Spuren
Es gibt 16 neue editierbare Utility-Spuren, die für Audio und/oder MIDI verwendet werden können. Sie können auf den Utility -Spuren RealTracks erzeugen, auf denen Sie die Audio-RealTracks hören und bearbeiten können, oder die RealCharts-MIDI anzeigen und bearbeiten. Sie können Audio aufnehmen oder eine Audiodatei in die Utility-Spuren importieren, um das Audio abzuspielen, zu bearbeiten oder zu harmonisieren. Sie können Audio, MIDI oder beides von anderen Spuren auf die Utility-Spuren kopieren oder verschieben. Sie können MIDI aufzeichnen oder eine MIDI-Datei in die Utility-Spuren importieren, um sie abzuspielen, die Notation anzuzeigen oder zu bearbeiten.
Audiowiedergabe mit hoher Bittiefe
Die Audiowiedergabe ist nicht mehr auf 16 Bit beschränkt, sondern es wird die höchste verfügbare Einstellung verwendet, also entweder 16, 24 oder 32 Bit, je nach Audio-Interface. Auch benutzerdefinierte Audiospuren sind nicht auf 16 Bit beschränkt, so dass Sie Ihre Audiodaten bearbeiten und mit minimalem Datenverlust speichern können.
Verbessertes Audio-Rendering
Das Rendering ist schneller.
Die Standard-Bittiefe ist 24 Bit.
Beim Rendern wird die höchste Qualitätseinstellung für die Tempodehnung von élastique verwendet. Möglicherweise verwenden Sie für die Wiedergabe eine niedrigere Qualitätseinstellung, um die Leistung zu erhöhen, aber dies ist beim Rendern in eine Audiodatei nicht erforderlich.
Beim Erzeugen separater Audiodateien für jede Spur kann Band-in-a-Box die Mixer-Einstellungen der einzelnen Spuren ignorieren und stattdessen die Standardeinstellungen (Lautstärke = 0 dB, Schwenken = 0, Hall = 0, Klang = 0) verwenden.
Auto-Fix "Sour" Noten
Es gibt eine neue Funktion zum automatischen Korrigieren von verstimmten Noten in polyphonem Audio, entweder für die erzeugten RealTracks oder für eine beliebige Audiospur. Das heißt, wenn ein Akkord mit mehreren Noten gleichzeitig gespielt wird, kann diese Funktion bestimmte Noten innerhalb dieses Akkords so korrigieren, dass die Note nicht mit der Akkordfolge oder anderen Spuren kollidiert. Wenn z. B. eine G#-Note auf einem CMaj7-Akkord (C, E, G, B) gespielt wird, wird diese Note auf eine G-Note herunterkorrigiert. Diese Funktion kann als Spureinstellung für beliebige RealTracks angewendet werden oder für die Bearbeitung der Audio- oder Utility-Spuren verwendet werden.
Höhere Audio-Wiedergabeleistung
Band-in-a-Box unterstütz jetzt SIMD (SSE2, SSSE3, AVX, AVX2) Funktionen in Ihrer CPU. Dies bedeutet, dass Audio-DSP (Digital Signal Processing) mindestens 4 mal schneller sein wird, abhängig von Ihrer CPU. Dies ermöglicht mehr Spuren, mehr Plug-Ins, eine höhere Qualität des élastique stretching usw. während der Wiedergabe, ohne dass es zu Audioaussetzern kommt.
Verbesserter Mixer
Der frei bewegliche (schwebende) Mixer kann in der Größe vertikal verändert werden. Die horizontale Größenänderung ist weniger eingeschränkt, wodurch er kompakter sein kann.
Der Mixer kann in den Hauptbildschirm eingebettet werden und ist horizontal in der Größe veränderbar, um mehr Platz für das ChordSheet, die Notation, die Piano-Rolle oder das Audio-Bearbeitungs-Fenster zu schaffen.
Im normalen Bildschirmmodus kann der Mixer oben rechts im Bildschirm oder unten rechts eingebettet werde.
Sie können die Spuren auswählen, die im Mixer angezeigt werden sollen.
Der Mixer kann sichtbare Spurpanels scrollen. Verwenden Sie die Pfeiltasten in der rechten unteren Ecke oder das Mausrad, wenn es nicht zur Steuerung von Schiebereglern und Drehreglern verwendet wird.
Der Mixer zeigt automatisch aktive Spuren an und blendet nicht verwendete Spuren aus, wenn die Wiedergabe beginnt.
Sie können die Höhe des Spurpanels ändern, indem Sie das Mausrad bewegen, während Sie die command-taste gedrückt halten.
Wenn Sie die Größe des Fensters ändern, wird die Höhe des Spurpanels auf die benutzerdefinierten Einstellungen beschränkt.
Es wurde eine Registerkarte "Einstellungen" hinzugefügt, um Optionen für den Mixer festzulegen.
Sie können Lautstärke und Schwenken so einstellen, dass sie als Dezibel anstelle von MIDI-Werten angezeigt werden.
Der Mute- und Solo-Status der einzelnen Spuren wird in den Songs gespeichert und beim nächsten Öffnen geladen.
Sie können das Mausrad verwenden, um Schieberegler und Drehregler zu steuern.
Sie können einen Doppelklick auf die Spurbezeichnung ausführen, um sie umzubenennen.
Verbesserte Plug-In-Steuerung
Auf Plug-Ins kann direkt vom Mixer aus zugegriffen werden.
Jede MIDI-Spur kann ihren MIDI-Ausgang an eine andere Spur senden. Standardmäßig leiten alle Begleitungsspuren zum Standardsynthesizer, aber Sie können ein Plugin auf einer anderen Spur wählen.
Der Audioausgang des MIDI-Plug-Ins kann im Mixer mit 3 neuen Einstellungen gesteuert werden. Damit kann der Klang von MIDI-Plug-Ins auf die gleiche Weise gesteuert werden wie der von Audiospuren (RealTracks, RealDrums, etc.)
Es können mehrere Plugin-GUI-Fenster gleichzeitig verwendet werden.
AIFFES VST-Plug-Ins werden jetzt unterstützt.
Verbesserte Audio-Bearbeitung
Sie können Audio auf jeder Spur (Bass, Piano, Melodie usw.) anzeigen, nicht nur auf der Audiospur, und Bereiche von Audio auf Utility-spuren kopieren. Der Spurauswahl-Button startet ein Menü zum Auswählen der Spur, oder Sie können einfach mit dem Mausrad darüber fahren, um schnell durch die Spuren zu wechseln.
Dem Dialogfeld "Audio-Bearbeitungs-Einstellungen" wurden neue Optionen hinzugefügt.
Die Menüpunkte Ausschneiden und Kopieren wurden zum Menü der Schaltfläche [Bearbeiten] hinzugefügt.
Hotkeys werden hinzugefügt.
Mehrspurige Audio-Harmonien
Audio-Harmonien können jetzt auf einzelnen Spuren erzeugt werden. Auf diese Weise können Sie den Mixer verwenden, um die Lautstärke und das Schwenken zu steuern, den Hall anzupassen, Effekte hinzuzufügen usw. dies für jede Stimme.
Sie können eine RealTrack im Fenster "Audio-Bearbeitung" anzeigen, einen Bereich auswählen und sie mit Utility-Spuren harmonisieren.
Verbesserter Audio-Akkord-Wizard
Die Akkordanalyse ist genauer.
Der Wizard analysiert Audiodateien, die nicht gestimmt sind.
Es gibt eine Option, um Akkorde auf eine Länge von mindestens einem Takt zu begrenzen.
Es gibt Voreinstellungen, um Akkorde auf bestimmte Akkorde in der Tonart zu beschränken.
Der Wizard transkribiert nun MIDI-Noten in dieselbe Spur.
Verbessertes ChordSheet
Mit den neuen Zoom-Buttons können Sie die Anzahl der auf dem ChordSheet angezeigten Zeilen und Spalten steuern, ohne den Dialog Anzeigeoptionen aufrufen zu müssen.
Sie können auch das Mausrad verwenden, um die Anzahl der Zeilen und Spalten sofort zu ändern.
Taktartwechsel können auf dem ChordSheet angezeigt werden.
Visuelle Transponierungseinstellung an der Taste Key
Die Einstellung "Visuelle Transponierung" wird jetzt neben der Songtaste in der Haupt-Toolbar angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Menü zum Auswählen der Einstellung geöffnet.
Akkorde als einfachen Text kopieren/einfügen
Akkorde können als einfaches Textformat kopiert und in einen anderen Song in Band-in-a-Box oder eine Textdatei in einem Programm wie TextEdit eingefügt werden.
Sie können die Akkorde aller Songs in einem Ordner in die Zwischenablage kopieren oder als einzelne Textdateien oder als eine einzige Textdatei speichern.
Sie können Akkorde in eine Textdatei eingeben und sie in einen Band-in-a-Box-Song einfügen.
Verbesserte Funktion zum Kopieren/Verschieben von Spuren
Sie können jetzt Audio von einer Spur auf eine andere kopieren oder verschieben. Zuvor konnten Sie nur MIDI kopieren oder verschieben.
Wenn Sie den Mauszeiger über die Checkbox für die Kanalauswahl bewegen, wird die Anzahl der Events auf diesem Kanal angezeigt.
Beim Kopieren von MIDI können Sie jetzt verschiedene Arten von Events herausfiltern.
Verbesserte Kopie Akkorde/Melodie
Die Eingabe von kk öffnet den Dialog Akkorde und/oder Melodie kopieren. Die Eingabe von kk gefolgt von zwei durch ein Komma getrennten Zahlen öffnet den Dialog mit Voreinstellungen. Wenn Sie z. B. in Takt 9 kk4,1
Es gibt eine Option zum Einfügen von Takten am Ziel.
Sie können einstellen, wie oft die Kopie wiederholt werden soll und jede Kopie um eine bestimmte Anzahl von Halbtönen oder eine zufällige Anzahl von Halbtönen transponieren.
Der Dialog verfügt nun über eine Einstellung zum Einbeziehen von Part-Marker.
Es gibt jetzt ein Button "Schließen", so dass Sie Voreinstellungen vornehmen und diese auf den k-Kopierbefehl anwenden können. (Beachten Sie, dass der k und kk Kopierbefehl die aktuellen Einstellungen in diesem Dialog beibehält. Verwenden Sie kk oder Bearbeiten | Kopieren Spezial | Kopieren von... zu.., wenn Sie diese Einstellungen ändern möchten.)
Taktbasierte Songtexte und Abschnittstextebenen werden kopiert, wenn die Option "Songtext kopieren" aktiviert ist.
Es gibt einen Button, um mehr oder weniger Optionen im Dialog anzuzeigen.
Titelauswahl für Auto-Intro
In der vorherigen Version haben wir die Option hinzugefügt, das automatisch generierte Intro über "alle Spuren", "nur Drums" oder "nur Bass und Drums" abzuspielen. Jetzt können Sie auch "Drums, dann Drums und Bass", "Bass, dann Bass und Drums", eine bestimmte Spur (z. B. "nur Klavier") oder eine beliebige Kombination von Spuren auswählen.
Verbesserter MIDI-Import
Sie können nun die Zielspur für mehrspurige MIDI-Dateien auswählen.
Wenn Sie den Mauszeiger über die Checkbox für die Kanalauswahl bewegen, wird angezeigt, wie viele Events sich auf diesem Kanal befinden.
Es gibt separate Einstellungen für das Filtern von Continuous-Controller-Events und Pitch-Bend-Events. Zuvor gab es eine kombinierte Einstellung für diese.
7.000 weitere Titel für den Songtitel-Browser
Wir haben 7.000 weitere Songtitel hinzugefügt, einschließlich Anfragen von Benutzern, so dass es jetzt 21.000 Titel gibt.
Half-Time/Double-Time Variation Styles
Wir haben 111 neue RealStyles hinzugefügt, darunter Variationen des bestehenden 16tel-basierten Bluegrass, Variationen der bestehenden Celtic- und Train-Beat-Styles, neue Styles mit sowohl 8tel-basierten als auch 16tel-Variationen und 16tel-basierte Samba-Variationen. Außerdem wurden 80 neue Half-Time/Double-Time RealTracks-Variationen und 27 neue 8tel/16tel RealDrums-Variationen hinzugefügt.
RealCharts für alle RealDrums
Wir haben über 300 zusätzliche RealCharts (mit genauer Drum-Notation und MIDI zum Triggern von Drum-Sounds) für RealDrums hinzugefügt. Das bedeutet, dass jetzt alle RealDrums RealCharts haben.
Song-Demos für alle Styles
Song-Demos sind jetzt für alle Styles verfügbar. Zuvor waren sie für 70 % der Styles verfügbar.
Ähnliche Styleauswahl
Band-in-a-Box kann eine Liste von Styles anzeigen, die dem aktuellen Style ähnlich sind, sortiert nach Ähnlichkeit. Rufen Sie diese Funktion über die [Style]-Schaltfläche, einen Rechtsklick auf den Style im Hauptbildschirm oder den Menüpunkt Datei | Lade Style Spezial auf.
C/D mit gleichem Style definieren
Es gibt eine neue Option "c/d mit gleichem Style definieren" im Rechtsklick-Menü auf dem ChordSheet. Diese Option entspricht der vorhandenen Option "c/d definieren", nur dass sie nicht den StylePicker öffnet. Sie würde nur so behandelt werden, als ob Sie in den StylePicker gehen und den gleichen Style auswählen würden. Damit können Sie c/d zu Anzeigezwecken definieren, ohne sich um den Style selbst zu kümmern.
Mehr Feel-Filter im StylePicker
Dem StylePicker wurden Feel-Filter für Gerade (Even 8tel oder Even 16tel), Swing (Swing 8tel oder Swing 16tel), 16tel (Even 16tel oder Swing 16tel) und 8tel (Even 8tel oder Swing 8tel) hinzugefügt.
Style Set Suche in StylePicker
Die Suche mit dem Textfilter findet jetzt auch Style-Set-Namen (z. B. Xpro, Xtra, LoopsPAK, RT 373, usw.)
Transponierungen für RealTracks vermeiden einstellbar für alle Songs und einzelne Spuren
Alle Songs und einzelne Spuren im aktuellen Song können so eingestellt werden, dass Transpositionen für RealTracks vermieden werden. Zuvor konnten nur alle Spuren im aktuellen Song dafür eingestellt werden.
Schwenken-Unterstützung für Medleys mit Mischung aus Mono- und Stereo-RealTracks
Bisher wurde bei RealTracks-Medleys, die eine Mischung aus Mono- und Stereo-RealTracks enthalten, kein Schwenken unterstützt.
Verbessertes Timing von Pushes bei Swing 8tel RealDrums
Swing 8tel RealDrums spielen jetzt Pushes mit einem besseren Timing.
Benutzerdefinierte Einzähler Option
Sie können die Einzähler-Option (Einzählen ja/nein und Einzähltyp) für den aktuellen Song einstellen. Dies geschieht in den Dialogen "Song-Einstellungen", "Akkord für Intro generieren" und "Voreinstellungen".
Dialog Favoritenordner
Dieser Dialog zeigt Ihnen eine Liste der zuletzt verwendeten Ordner an.
Taxtbasierter-Songtext Verbessert
Taktbasierte Songtexte werden jetzt im großen Songtext-Fenster angezeigt.
Sie können notenbasierte Songtexte in Taktbasierte Songtexte umwandeln.
Spur Selektor mit vollständigen Titelnamen
In Fenstern wie Notation, LeadSheet, Audio Bearbeiten, Piano Roll usw. wurden die Buttons für die Spurauswahl, die die Initialen der Spurnamen anzeigten, durch einen Spurauswahlschalter ersetzt, der die vollständigen Spurnamen anzeigt. Sie können ihn drücken und eine Spur aus dem Menü auswählen oder einfach den Mauszeiger darüber bewegen und das Mausrad verwenden, um schnell zwischen den Spuren zu wechseln.
Neue Notationsfunktionen
Der Button "Taktart" verfügt über ein besseres Menü mit Optionen zur Auswahl einer alternativen Notationsanzeige und zum Öffnen von Dialogen wie "Taktart festlegen" und "Einstellungen für aktuellen Takt bearbeiten", um die Taktart zu ändern.
Der Button für die Taktart wird mit einem Hinweis versehen.
Es wird ein Button für die visuelle Transponierung hinzugefügt. Klicken Sie auf die Schaltfläche und geben Sie eine Anzahl von Halbtönen ein, die transponiert werden sollen.
Die Buttons zur Spurauswahl für jede Spur wurden durch eine einzige Schaltfläche ersetzt. Sie können sie drücken und eine Spur aus dem Menü auswählen oder einfach den Mauszeiger darüber bewegen und das Mausrad verwenden, um schnell zwischen den Spuren zu wechseln.
Wenn der Song im 4/4-Takt ist, gibt es eine Option, ihn als geschnittenen Takt anzuzeigen. Zum Beispiel wird ein Bluegrass-Song, der derzeit mit 16tel Noten angezeigt wird, mit 8tel Noten angezeigt. Dies ermöglicht eine leichtere Lesbarkeit und ist ideal für die Anzeige der Notation von Songs, die speziell im Cut-Time geschrieben wurden.
Wenn der Song in 4/4 steht, können Sie ihn als 2/4 statt als 4/4 anzeigen, ohne die Haupttaktart des Songs auf 2/4 zu ändern. Mit diesem speziellen Anzeigemodus der 2/4-Notation können Sie weiterhin besser klingende RealTracks usw. erzeugen, als wenn Sie die Haupttaktart des Songs auf 2/4 umgestellt hätten
Die Taktart wird in einer besseren Größe angezeigt. Die Höhe der Taktart füllt die gesamte Höhe des Notensystems aus.
Option zum automatischen vertikalen Scrollen im Piano Roll Fenster
Zuvor war der automatische Bildlauf immer eingeschaltet, aber mit der neuen Option können Sie ihn jetzt deaktivieren.
Neue Hotkeys
Es gibt einen Hotkey zum Einfügen von N Takten an der aktuellen Position. Zum Beispiel würde in8
Es gibt einen Hotkey, um die letzten N Takte zu kopieren und an der aktuellen Position einzufügen. Zum Beispiel würde ki8[ return ] oder ik8[Eingabe] die letzten 8 Takte kopieren und an der aktuellen Position einfügen. Dieser Befehl wird auch dem Rechtsklick-Menü auf dem ChordSheet hinzugefügt.
Es gibt einen Hotkey, um N Takte aus dem Takt M zu kopieren und an der aktuellen Position einzufügen. Zum Beispiel würde ik8,9[return] oder ki8,9[return] 8 Takte aus dem Takt 9 kopieren und an der aktuellen Position einfügen. ikk8,9[return] oder kki8,9[return] würde dasselbe tun, aber einen Dialog starten, in dem Sie auswählen können, was kopiert werden soll.
Mit option+umschalt+T wird automatisch ein Titel für den aktuellen Song generiert.
option +umschalt+F öffnet einen Song aus den Favoritenordnern.
option+umschalt+S speichert den aktuellen Song in einem Favoritenorder. Dieser Befehl wird auch zum Untermenü Datei | Spezial speichern hinzugefügt.
XML-Verbesserungen
NEU: Beim Speichern in XML gibt es eine neue Option, um den genauen Akkordtext in XML zu speichern, anstatt sich hauptsächlich auf das Speichern des Akkordtyps und der Grade zu verlassen.
BEHOBEN: Wenn ein XML-Teil in der XML-Datei transponiert wurde, dann wurden die falschen Noten in Band-in-a-Box geladen, weil der Wert des Transponierungselements nicht berücksichtigt wurde.
BEHOBEN: Wenn eine Gruppe von Noten eine obere Nummer hatte, wie z.B. 5 oder 6 Noten, wurde das Timing der Gruppe nicht korrekt in XML geschrieben
BEHOBEN: Es wurde ein redundantes Tie-Stop-Element in die XML-Datei geschrieben, das manchmal Probleme mit Ties oder Fehler beim Laden der XML-Datei in andere Programme verursachte.
BEHOBEN: Es gab ein Problem mit Vorzeichen, die in XML geschrieben wurden. Manchmal konnte es z. B. Auflösungszeichen schreiben, wenn sie nicht geschrieben werden sollten.
BEHOBEN: Es gab verschiedene Xml-Probleme, die möglicherweise zu Inkonsistenzfehlern führen konnten, z. B. zu viele Noten für einen Takt beim Laden in ein Programm wie MuseScore. (Manchmal hatte es nur damit zu tun, dass andere Programme sich nicht gut verhielten, wenn das
BEHOBEN: Wenn eine komprimierte musicXML-Datei (.MXL) eine XML-Datei mit einem anderen Namen als dem Namen der MXL-Datei enthielt, dann wurde nichts geladen.
... und mehr!
Bedingungslose 30-Tage Geld Zurück Garantie auf alle von PG Musik Inc. gekauften Produkte
PG Music Inc.
29 Cadillac Ave Victoria BC Canada V8Z 1T3
Sales: 1-800-268-6272, 250-475-2874,
+ 800-4746-8742 *
Support: Live Chat, support@pgmusic.com
* International Freephone Service ist verfügbar International Zugangscodes
M3C Systemtechnik GmbH
Großbeerenstr.51
10965 Berlin
Germany
Phone: +49 30 789079-0
Fax: +49 30 7856849
Email:
Web: www.m3c.de